Die Planungen in Berlin auf die Leichtathlteik-WM laufen bereits auf Hochtouren. Für das sportliche Event, das vom 15. bis 23. August 2009 andauern wird, greift man in der Hauptstadt auf die Erfahrungsschätze von der Fußball-WM 2006 zurück: eine Fanmeile soll eingerichtet werden.
Dies bestätigte Sportsenator Erhart Körting (SPD) gegenüber der „Berliner Morgenpost“: „Es soll ein Ort der Begegnung und der Kultur werden. Es wird etwas Besonderes sein, wir nehmen die Stadt viel mehr mit auf die Reise als bei vorherigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften.“
Die Fanmeile macht insofern einen Sinn, da die Wettbewerbe im Marathon und Gehen nicht im Olympiastadion gestartet und beendet werden. Der Start und das Ziel werden demnach zum Brandenburger Tor und auf dem Prachtboulevard Unter den Linden verlegt.
Aber ein Public Viewing mit Übertragungen auf Großbildschirmen wie bei der WM 2006 werde es während der Leichtathletik-WM indes nicht geben.
verwandte Beiträge
- Deutsche Handballer auf WM-Kurs: Kantersieg gegen Polen
- Maria Riesch gewinnt zweiten Slalom der Saison, Schweizer Simon Ammann triumphiert beim Tournee-Auftaktspringen
- 20. Etappe: Froome hat vierten Toursieg so gut wie sicher
- Olympia 2008: Frodeno schwimmt, fährt und läuft zu Gold
- NBA: Nowitzki verliert mit Dallas gegen Cleveland